Wie lebt es sich eigentlich in einer Berufsfeuerwehr?
Pressebericht vom 28.10.2025
Melanie Engelmann
Diese Frage wurde den Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Rust am Wochenende bei ihrer 24-Stunden-Übung beantwortet. Gemeinsam verbrachten sie mit ihren Jugendleitern eine Schicht, also 24 Stunden im Feuerwehrhaus und fuhren auch den ein oder andern inszenierten Einsatz.
Los ging es am Samstagnachmittag. Nachdem das Nachtquartier bezogen war schrillten auch schon die Funkmeldeempfänger und das erste Fahrzeug rückte aus. Von einer Ölspur über einen Gebäudebrand mit Personen im Gebäude bis hin zu einem Vegetationsbrand war alles mit dabei. Auch eine ausgelöste Brandmeldeanlage und ein Tier frühmorgens auf dem Dach, das nicht mehr alleine herunter kam durfte nicht fehlen.
Zwischen den einzelnen Einsätzen kam auch der Lernfaktor in Form von Gerätekunde und die Kameradschaft mit gemeinsamen Spielen nicht zu kurz.